(Download) "Unterrichtseinheit zu Paul Maars Kinder- und Jugendbuch 'Neben mir ist noch Platz'. Die Begegnung mit dem Thema Freundschaft" by Sabrina Engelke ~ eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Unterrichtseinheit zu Paul Maars Kinder- und Jugendbuch 'Neben mir ist noch Platz'. Die Begegnung mit dem Thema Freundschaft
- Author : Sabrina Engelke
- Release Date : January 25, 2005
- Genre: Foreign Languages,Books,Reference,
- Pages : * pages
- Size : 310 KB
Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - PÃĪdagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische UniversitÃĪt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Kinderroman ''Neben mir ist noch Platz'' richtet ihren Blickpunkt auf die Thematik der Freundschaft. Der Unterrichtseinheit liegt die Taschenbuchfassung von August 2004 zugrunde und ich gehe davon aus, dass die LektÞre als Klassensatz fÞr jeden SchÞler vorhanden ist. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist fÞr eine dritte Schulklasse konzipiert. Dies bietet sich vor allem deshalb an, weil die Hauptpersonen des Buches (Steffi und Aisha) auch etwa in dem gleichen Alter sind, wie die SchÞler(innen) und so eine Identifikation mit diesen Personen fÞr die SchÞler etwas vereinfacht wird. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf die bevorstehende Auseinandersetzung mit den GefÞhlen Aishas und Steffis in ihrer Freundschaft. Aus diesem Grund soll die Unterrichtseinheit auch so gestaltet werden, dass es den SchÞlern mÃķglich ist auch ihre eigenen GefÞhle/Gedanken und Empfindungen zu dem Buch und zu (der) Freundschaft (zwischen Aisha und Steffi) zu ÃĪuÃern und zu verarbeiten. Dies bietet sich in der Arbeitsform ''Projektunterricht'' an, denn hier hat jeder SchÞler einen individuellen Schwerpunkt und kann diesen relativ frei bestimmen und bearbeiten. Der vorliegende Entwurf des Projektunterrichts ist sehr allgemein gehalten, weil sich, bedingt durch die weitgehend freie Arbeit der Kinder, nur eine ungenaue Richtung der Ergebnisse voraussagen lÃĪsst. Aus diesem Grund habe ich mich gegen konkrete Verlaufsplanungen entschieden. Bei der Planung der Unterrichtseinheit orientiere ich mich nicht streng am chronologischen Verlauf des Buches, da die SchÞler das Buch erst wÃĪhrend der Projektphase lesen werden. Nach Abschluss dieser Unterrichtseinheit sollen jedoch alle SchÞler die gesamte LektÞre gelesen haben. Das Ergebnis sollte grob darin liegen, dass sie sich mit dem Autor Paul Maar, mit Aisha, Steffi und dem Libanon beschÃĪftigt haben und so das Thema Freundschaft unter BerÞcksichtigung dieser erarbeiteten Aspekte nÃĪher beleuchten kÃķnnen.